leistungslos angesteuerte Hex-FET Endstufe, keine Relaiskontakte
Frei wählbare Zieltemperatur von 20°C bis 50° C
Frei einstellbare Hysterese (Temp.-Abfall bis Nachheizen)
frei einstellbare Konvektionspause zur gravitativen Konvektion (selbsttätige Umlüftung durch Wärmeaustausch der Luftmasse ) für erhöhte Effizienz
Einstellbare Kapazität des Versorgungs-Akku (autarker Betrieb)
Präzise elektronische Strommessung mit µHall-Chip ACS 712
Einstellbare Warnschwelle für verbrauchte Kapazität (abschaltbar)
Abspeichern der entnommenen Kapazität beim ausschalten (wird beim nächsten Start weitergezählt), abschaltbar
Einstellbare Zwangsabschaltung nach Kapazität ( Tiefentladeschutz )
Integrierte Spannungsüberwachung des Versorgungs-Akku mit automatischer Zwangsabschaltung bei Unterspannung
Einstellung durch digitalen Dreh-Encoder
Automatisches Abspeichern aller eingestellten Werte in internem Speicher
Laden der Werkseinstellungen auf Knopfdruck möglich
2×16 Zeichen-Display, beleuchtet, einstellbarer Kontrast Auch mit 4×16 LCD erhältlich !
Anschluss für Signalgeber ( Warn-Summer im Lieferumfang enthalten ! )
Anzeige von aktueller Temperatur, Ziel-Temperatur, Systemstatus, verbrauchter Kapazität in mAh sowie prozentuale Restkapazität des Versorgungs-Akku ( autarker Betrieb, netzunabhängig, Anzeigen abhängig von der Art der Versorgung
Schutzfunktionen bei externer Speisung außer Funktion )
Update- und Upgrade-Fähig (Hardware und Software-Erweiterungen / FTDI-Port und Extension-Port)
Timer zum verzögerten Einschalten der Heizung, einstellbar bis 24h
ab V1.2.0 (Erweiterungsplatine)
Erkennung „interner Akku“ oder „Externe Speisung“
Anschluss von Zusatzlüftern bis 350 mA Stromaufnahme, Einschaltdauer und Laufzeit frei einstellbar
heatboxlegacy/heatbox_legacy_techdat.txt · Last modified: 2018/10/24 21:14 (external edit)